
Videos
Wir freuen uns, dass wir Ihnen an dieser Stelle den neuen Film über „Bauwerksprüfung nach DIN 1076“ präsentieren können. Hier werden sehr anschaulich und fachlich fundiert die wichtigen Aufgaben der Ingenieurinnen und Ingenieure der Bauwerksprüfung und die des VFIB vorgestellt.
Des Weiteren gibt es verschiedene Langversionen des Films mit einer Abspieldauer von etwa 45 Minuten, in denen die Arbeit der Bauwerksprüfingenieure ausführlich dargestellt wird. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um die entsprechende Version bei Youtube aufzurufen:
- Bauwerksprüfung nach DIN 1076 - Langversion (ca. 45 Minuten Spieldauer)
- Bauwerksprüfung nach DIN 1076 - Kurzversion (ca. 5 Minuten Spieldauer)
- Ingenieur für Bauwerksprüfung - Teil 1 (ca. 3,5 Minuten Spielzeit)
- Ingenieur für Bauwerksprüfung - Teil 2 (ca. 3,5 Minuten Spielzeit)
Nachrichten
03.04.2025 - 18. Mitgliederversammlung des VFIB e.V. in Berlin
Am 03.04.2025 fand in der Zentrale der Autobahn GmbH des Bundes in Berlin die 18. Mitgliederversammlung des VFIB e.V. statt. In deren Rahmen wurde ein neuer Vorstand mit Herrn Dipl.-Ing. Robert Bayerstorfer (Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr) als Vorsitzenden, Herrn Dipl.-Ing. Olaf Reibetanz (Ingenieurkammer Sachsen) als Stellvertreter und Herrn Dipl.-Ing. Klement Anwander (Bayerische Ingenieurekammer-Bau) als Schatzmeister gewählt.
mehr Infos »
12.11.2024 - Stundensatzempfehlungen für Leistungen der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
In Anlehnung an die Regelung für die Prüfingenieure in der „Richtlinie zur Ermittlung der Vergütung für die statische und konstruktive Prüfung von Ingenieurbauwerken für Verkehrsanlagen (RVP)“ empfiehlt der VFIB die Stundensätze der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 auf Grundlage des „Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)“ festzulegen.
mehr Infos »