
Newsletter
Hier haben wir für Sie die in der Vergangenheit versendeten Newsletter aufgelistet:
» 68. Newsletter - Informationsseminare für Kommunen im Brückenmanagement
(Ausgabe vom 01.08.2023)
» Pressespiegel vom 01.-15.06.2023
(Ausgabe vom 19.06.2023)
» 67. Newsletter - 1. Fachtagung Bauwerksprüfung nach DIN 1076
(Ausgabe vom 26.04.2023)
» 66. Newsletter - Seminarprogramm für Kommunen 2023
(Ausgabe vom 13.02.2023)
» 65. Newsletter vom 23.09.2022
(Ausgabe vom 23.09.2022)
» Pressespiegel vom 15.-31.08.2022
(Ausgabe vom 05.09.2022)
» Pressespiegel vom 01.-15.08.2022
(Ausgabe vom 17.08.2022)
» 64. Newsletter - Kommunale Lehrgänge 2022/2023
(Ausgabe vom 14.07.2022)
» 63. Newsletter - 7. VFIB Erfahrungsaustausch - Antworten auf Chatfragen
(Ausgabe vom 25.02.2022)
» 62. Newsletter - 7. Erfahrungsaustausch Bauwerksprüfung nach DIN 1076
(Ausgabe vom 16.11.2021)
» 61. Newsletter - Videokonferenz: 7. Erfahrungsaustausch Bauwerksprüfung nach DIN 1076
(Ausgabe vom 30.06.2021)
» 60. Newsletter - 7. Erfahrungsaustausch Bauwerksprüfung nach DIN 1076 – Vorankündigung und Umfrage
(Ausgabe vom 11.05.2021)
» 60. Newsletter - 7. Erfahrungsaustausch Bauwerksprüfung nach DIN 1076 – Vorankündigung und Umfrage
(Ausgabe vom 03.05.2021)
» 59. Newsletter - Fachartikel zur Verantwortung, Haftung und Vergütung bei der Bauwerksprü-fung nach DIN 1076 – 2. Und 3. Fachartikel der dreiteiligen Serie
(Ausgabe vom 03.05.2021)
» 58. Newsletter - Preisverleihung Deutscher Brückenbaupreis und 30. Dresdner Brückenbausymposium
(Ausgabe vom 01.03.2021)
» 57. Newsletter - Fachartikel zur Verantwortung, Haftung und Vergütung bei der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 – Die Pflichten der Baulastträger
(Ausgabe vom 01.03.2021)
» 56. Newsletter - Info-Webseminare für Kommunen
(Ausgabe vom 10.02.2021)
» 55. Newsletter - VFIB-Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
(Ausgabe vom 06.11.2020)
» 54. Newsletter - Interessanter Film über Brückenbau bei Quarks und Co
(Ausgabe vom 12.10.2020)
» 53. Newsletter - 4. Auflage der VFIB Empfehlung zur Leistungsbeschreibung und Aufwandsermittlung von Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 erschienen
(Ausgabe vom 22.09.2020)
» 52. Newsletter - VFIB-Lehrgänge haben wieder begonnen
(Ausgabe vom 25.08.2020)
» 51. Newsletter - Nächste Mitgliederversammlung des VFIB in Würzburg
(Ausgabe vom 21.08.2020)
» 50. Newsletter - Neue Geschäftsstelle des VFIB
(Ausgabe vom 25.06.2020)
» 49. Newsletter - Neues vom VFIB in Coronazeiten
(Ausgabe vom 21.04.2020)
» 48. Newsletter - Weitere Tagungen und Lehrgänge für Kommunen zum Thema Brücken
(Ausgabe vom 28.02.2020)
» 47. Newsletter - Teilnehmerrekord beim 6. VFIB-Erfahrungsaustausch
(Ausgabe vom 03.12.2019)
» 46. Newsletter - VDI-Seminar Instandsetzung und Ertüchtigung von Verkehrsbauwerken
(Ausgabe vom 19.11.2019)
» 45. Newsletter - Brückenbau im Fokus
(Ausgabe vom 12.09.2019)
» 44. Newsletter - 6. VFIB – Erfahrungsaustausch Bauwerksprüfung nach DIN 1076
(Ausgabe vom 09.09.2019)
» 43. Newsletter - Fachausstellung zum 6. Erfahrungsaustausch Bauwerksprüfung nach DIN 1076 am 14.11.2019 in Köln
(Ausgabe vom 12.08.2019)
» 42. Newsletter - Weitere Tagungen und Lehrgänge für Kommunen zum Thema Brücken
(Ausgabe vom 31.07.2019)
» 41. Newsletter - Vorankündigung des 6. Erfahrungsaustauschs Bauwerksprüfung
(Ausgabe vom 29.07.2019)
» 40. Newsletter - Reform der Bundesfernstraßenverwaltung
(Ausgabe vom 14.12.2018)
» 39. Newsletter - Neue Vorträge zum Thema Brückenprüfung und Brückenertüchtigung
(Ausgabe vom 02.10.2018)
» 38. Newsletter - Tagungen und Lehrgänge zum Thema Brücken und Brückenprüfung
(Ausgabe vom 20.08.2018)
» 37. Newsletter - Neuer Film über Bauwerksprüfung nach DIN 1076
(Ausgabe vom 09.08.2018)
» 36. Newsletter - Bericht zur Festveranstaltung 10 Jahre VFIB
(Ausgabe vom 16.05.2018)
» 35. Newsletter vom 16.03.2018 - Neuer Lehrgang Stahl- und Stahlverbundbrücken in Lauterbach
(Ausgabe vom 16.03.2018)
» 34. Newsletter - VFIB-Empfehlung - 3. Auflage, Stand 30.11.2017
(Ausgabe vom 12.01.2018)
» 33. Newsletter vom 13.11.2017
(Ausgabe vom 13.11.2017)
» 32. Newsletter vom 08.11.2017 - 5. VFIB-Erfahrungsaustausch Bauwerksprüfung 2017
(Ausgabe vom 08.11.2017)
» 31. Newsletter vom 24.05.2017 - VFIB begrüßt 200. Mitglied
(Ausgabe vom 24.05.2017)
» 30. Newsletter vom 23.01.2017 - 2. Auflage der VFIB Empfehlung erschienen
(Ausgabe vom 23.01.2017)
» 29. Newsletter - Neue Empfehlung des VFIB bringt mehr Transparenz bei der Leistungsbeschreibung und Aufwandsermittlung von Bauwerksprüfungen
(Ausgabe vom 20.12.2016)
» 28. Newsletter - Tagung: Instandsetzung und Ertüchtigung von Verkehrsbauwerken
(Ausgabe vom 09.12.2016)
» 27. Newsletter - Neue Vorträge zum Thema Brückenprüfung und Brückenertüchtigung
(Ausgabe vom 02.11.2016)
» 26. Newsletter - Tagung: Brückenbau im Fokus
(Ausgabe vom 18.08.2016)
» 25. Newsletter - Neue Empfehlungen des VFIB zur Bauwerksprüfung
(Ausgabe vom 29.04.2016)
» 24. Newsletter des VFIB: VFIB-Erfahrungsaustausch Bauwerksprüfung 2015
(Ausgabe vom 24.11.2015)
» 23. Newsletter des VFIB: Neues Handbuch Bauwerksprüfung
(Ausgabe vom 10.11.2015)
» 22. Newsletter des VFIB: VFIB begrüßt 150. Mitglied
(Ausgabe vom 01.09.2015)
» 21. Newsletter des VFIB: Pressespiegel als neuer Service des VFIB
(Ausgabe vom 04.05.2015)
» 20. Newsletter des VFIB: VFIB-Erfahrungsaustausch 2015
(Ausgabe vom 26.04.2015)
» 19. Newsletter des VFIB: Neue Vorträge zum Thema Brückenprüfung und Brückenertüchtigung
(Ausgabe vom 18.12.2014)
» 18. Newsletter des VFIB: Neuer VFIB-Vorbereitungslehrgang für Bauwerksprüfingenieure
(Ausgabe vom 01.12.2014)
» 17. Newsletter des VFIB: Bauwerksprüfung – ein interessanter Job auch für Frauen!
(Ausgabe vom 13.09.2014)
» 16. Newsletter des VFIB: Neuer ADAC-Brückentest 2014
(Ausgabe vom 04.06.2014)
» 15. Newsletter des VFIB: ADAC fordert Brückenertüchtigung, Minister Dobrindt startet Sonderprogramm
(Ausgabe vom 28.05.2014)
» 14. Newsletter des VFIB: Neues zum Thema Bauwerksprüfung
(Ausgabe vom 08.05.2014)
» 13. Newsletter des VFIB: Der VFIB hat eine neue Homepage
(Ausgabe vom 04.04.2014)
» 12. Newsletter des VFIB: Neues Heft über Bauwerksprüfung nach DIN 1076
(Ausgabe vom 05.03.2014)
» 11. Newsletter des VFIB: Schadensfall Hochbrücke Rader Insel
(Ausgabe vom 09.12.2013)
» 10. Newsletter des VFIB: VFIB-Erfahrungsaustausch wieder ein großer Erfolg
(Ausgabe vom 22.11.2013)
» 9. Newsletter des VFIB: Zustand kommunaler Brücken
(Ausgabe vom 07.10.2013)
» 8. Newsletter des VFIB: Bericht über systematische Brückenertüchtigung
(Ausgabe vom 02.10.2013)
» 7. Newsletter des VFIB: Bericht über Brückenschäden
(Ausgabe vom 27.03.2013)
» 6. Newsletter des VFIB: Bericht im General-Anzeiger - Lebensadern des Rheinlands
(Ausgabe vom 05.02.2013)
» 5. Newsletter des VFIB: Qualifizierte Bauwerksprüfungen wichtiger als je zuvor!
(Ausgabe vom 18.12.2012)
» 4. Newsletter des VFIB: Erfahrungsaustausch am 11./12.09.2012 in Fulda
(Ausgabe vom 19.10.2012)
» 3. Newsletter des VFIB: Neuer Vorstand und neue Geschäftsstelle
(Ausgabe vom 28.09.2012)
» 2. Newsletter des VFIB: Neue Downloads auf der Homepage des VFIB
(Ausgabe vom 25.05.2012)
» 1. Newsletter des VFIB: Mehr Mittel zur Brückensanierung / Anerkennung für die qualifizierte Arbeit des VFIB
(Ausgabe vom 14.09.2011)
Info
Wenn Sie den Newsletter regelmäßig zugesandt haben möchten, dann können Sie ihn über Info-Abo ganz einfach online bestellen.
Nachrichten
10.05.2023 - Mitgliederversammlung 2024
Die nächste Mitgliederversammlung des VFIB findet am Donnerstag, den 11.04.2024 in der Geschäftsstelle in Frankfurt statt.
mehr Infos »
24.02.2022 - VFIB-Zertifikate – verlängerte Weiterbildungsperiode
Aufgrund der Coronakrise erhalten die Inhaber von VFIB-Zertifikaten, deren Gültigkeit zwischen dem 01.03.2020 und dem 31.03.2022 endet, eine verlängerte Weiterbildungsperiode bis zum 31.12.2022, um den erforderlichen Nachweis der Weiterbildung zu erbringen (§ 13 der Prüfungsordnung des VFIB).
https://www.vfib-ev.de/qualifizierung/zertifikate.php
mehr Infos »