
Newsletter
Hier haben wir für Sie die in der Vergangenheit versendeten Newsletter aufgelistet:
» 18. Mitgliederversammlung am 3. April 2025
(Ausgabe vom 08.04.2025)
» Einladung zur 18. Mitgliederversammlung 2025
(Ausgabe vom 08.04.2025)
» Test Einladung
(Ausgabe vom 08.04.2025)
» 75. Newsletter vom 07.04.2025
(Ausgabe vom 07.04.2025)
» Pressespiegel vom 16. – 31. März 2025
(Ausgabe vom 03.04.2025)
» 74. Newsletter - Informationsseminare Brückenmanagement
(Ausgabe vom 06.01.2025)
» Pressespiegel vom 1. – 15. Dezember 2024
(Ausgabe vom 17.12.2024)
» 73. Newsletter - Informationsseminare Brückenmanagement
(Ausgabe vom 26.08.2024)
» 72. Newsletter - Entwurf DIN 1076
(Ausgabe vom 14.02.2024)
» 71. Newsletter - Informationsseminare Brueckenmanagement
(Ausgabe vom 01.02.2024)
» 70. Newsletter - Informationsseminare Brückenmanagement
(Ausgabe vom 30.01.2024)
» 69. Newsletter vom 16.11.2023
(Ausgabe vom 17.11.2023)
» 68. Newsletter - Informationsseminare für Kommunen im Brückenmanagement
(Ausgabe vom 01.08.2023)
» Pressespiegel vom 01.-15.06.2023
(Ausgabe vom 19.06.2023)
» 67. Newsletter - 1. Fachtagung Bauwerksprüfung nach DIN 1076
(Ausgabe vom 26.04.2023)
Info
Wenn Sie den Newsletter regelmäßig zugesandt haben möchten, dann können Sie ihn über Info-Abo ganz einfach online bestellen.
Nachrichten
03.04.2025 - 18. Mitgliederversammlung des VFIB e.V. in Berlin
Am 03.04.2025 fand in der Zentrale der Autobahn GmbH des Bundes in Berlin die 18. Mitgliederversammlung des VFIB e.V. statt. In deren Rahmen wurde ein neuer Vorstand mit Herrn Dipl.-Ing. Robert Bayerstorfer (Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr) als Vorsitzenden, Herrn Dipl.-Ing. Olaf Reibetanz (Ingenieurkammer Sachsen) als Stellvertreter und Herrn Dipl.-Ing. Klement Anwander (Bayerische Ingenieurekammer-Bau) als Schatzmeister gewählt.
mehr Infos »
12.11.2024 - Stundensatzempfehlungen für Leistungen der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
In Anlehnung an die Regelung für die Prüfingenieure in der „Richtlinie zur Ermittlung der Vergütung für die statische und konstruktive Prüfung von Ingenieurbauwerken für Verkehrsanlagen (RVP)“ empfiehlt der VFIB die Stundensätze der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 auf Grundlage des „Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)“ festzulegen.
mehr Infos »