
Deutscher Landkreistag Mitglied im VFIB
Bei der Mitgliederversammlung am 6.4.2017 in Stuttgart konnte der Vorstandsvorsitzende des VFIB, Herr Prof. Dipl.-Ing. Karl Goj, wiederum eine recht erfolgreiche Jahresbilanz vorstellen. Wichtiger Beschluss der Mitgliederversammlung war u.a. die Aufnahme des Deutschen Landkreistages als ordentliches Mitglied des VFIB.
In seinem Jahresbericht informierte der Vorstandsvorsitzende über eine weiterhin sehr erfolgreiche Vereinsarbeit. Die Mitgliederzahl ist seit der letzten Mitgliederversammlung von 171 auf 190 gestiegen, was eine beachtliche Steigerung bedeutet. Highlight des Jahres 2017 wird wieder der Erfahrungsaustausch des VFIB am 28.9.2017 in Fulda sein. Die Vorbereitungen liegen gut im Zeitplan, Programm und Anmeldeformular werden voraussichtlich Ende April auf der Homepage bereitgestellt. Der Vorsitzende konnte auch berichten, dass die Lehrgänge des VFIB weiterhin gut angenommen werden. Insbesondere die 2-tägigen Fortbildungslehrgänge, deren Besuch für die Verlängerung des VFIB-Zertifikats erforderlich ist, werden an allen 4 Lehrgangsstandorten stark nachgefragt. Auch die neue „VFIB-Empfehlung zur Leistungsbeschreibung, Aufwandsermittlung und Vergabe von Leistungen der Bauwerksprüfung nach DIN 1076“ wird sehr gut angenommen, sodass erste Erfahrungen ausgewertet werden konnten. Mit der 2. Auflage der Empfehlung vom 30.12.2016 sind bereits entsprechende Ergänzungen und Überarbeitungen vorgenommen wurden.
Ein wichtiger Beschluss der Mitgliederversammlung war die Aufnahme des Deutschen Landkreistages als ordentliches Mitglied des VFIB. Damit unterstützt neben dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund nun ein weiterer Spitzenverband die Arbeit des VFIB. Der Deutsche Landkreistag vertritt 295 Landkreise in der ganzen Bundesrepublik, der VFIB freut sich auf eine aktive und gute Zusammenarbeit.
Nachrichten
03.04.2025 - 18. Mitgliederversammlung des VFIB e.V. in Berlin
Am 03.04.2025 fand in der Zentrale der Autobahn GmbH des Bundes in Berlin die 18. Mitgliederversammlung des VFIB e.V. statt. In deren Rahmen wurde ein neuer Vorstand mit Herrn Dipl.-Ing. Robert Bayerstorfer (Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr) als Vorsitzenden, Herrn Dipl.-Ing. Olaf Reibetanz (Ingenieurkammer Sachsen) als Stellvertreter und Herrn Dipl.-Ing. Klement Anwander (Bayerische Ingenieurekammer-Bau) als Schatzmeister gewählt.
mehr Infos »
12.11.2024 - Stundensatzempfehlungen für Leistungen der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
In Anlehnung an die Regelung für die Prüfingenieure in der „Richtlinie zur Ermittlung der Vergütung für die statische und konstruktive Prüfung von Ingenieurbauwerken für Verkehrsanlagen (RVP)“ empfiehlt der VFIB die Stundensätze der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 auf Grundlage des „Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)“ festzulegen.
mehr Infos »