![]() |
54. Newsletter vom 12.10.2020Interessanter Film über Brückenbau bei Quarks und CoSehr geehrte Mitglieder des VFIB, heute möchte ich Sie über einen interessanten Beitrag über Brückenbau im WDR-Fernsehen bei Quarks und Co hinweisen, der am 6.10.2020 gesendet wurde. Wie immer bei Quarks und Co ist der Beitrag gut recherchiert und spannend aufgezogen. Für Fachleute und auch interessierte Laien sehr sehenswert! Der Film dauert ca. 45 Minuten und ist aus mehreren Beiträgen zusammengesetzt:
Außerdem wird im Film ein Experiment gezeigt, bei dem Quarks und Co eine 20 to-Brücke baut und einstürzen lässt. Begleitet und kommentiert wird das Experiment von Prof. Mertens. Der Beitrag ist in der Mediathek des WDR unter Quarks und Co zu sehen oder kann über folgenden Link heruntergeladen werden So umfassend wird nur selten über Brückenbau berichtet und man kann auch manch Neues erfahren. Mit freundlichen Grüßen VFIB-Vorstandsmitglied |
|
Wenn Sie den Newsletter des VFIB nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: Newsletter abmelden![]() |
|
Herausgeber: Verein zur Förderung der Qualitätssicherung und Zertifizierung der Aus- und Fortbildung von Ingenieurinnen und Ingenieuren der Bauwerksprüfung e.V. (kurz: VFIB e.V.) | |
Anschrift: VFIB e.V. c/o Technische Universität München Materialprüfungsamt für das Bauwesen (MPA BAU) Abteilung Massivbau Theresienstraße 90, 80333 München Telefon: +49 89 289-23056 Mail: info@vfib-ev.de |
Verantwortlich: Vorsitzender MR Dipl.-Ing.Univ. Karl Goj Redaktion: MR a.D. Dipl.-Ing. Joachim Naumann |