![]() |
52. Newsletter vom 25.8.2020VFIB-Lehrgänge haben wieder begonnenSehr geehrte Mitglieder des VFIB, vor einigen Wochen hatte ich Ihnen mitgeteilt, dass die Lehrgänge des VFIB an den Fortbildungsstandorten aufgrund der Coronakrise ausgesetzt werden mussten. Inzwischen sind die Beschränkungen und Auflagen soweit gelockert, dass die Lehrgänge wieder stattfinden können. Die aktuellen Lehrgangstermine finden Sie wie üblich auf der Homepage unter „Lehrgangstermine". Der Vorstand des VFIB ist über die Fortführung der Lehrgänge sehr erleichtert, denn diese sind nach wie vor wesentlicher Bestandteil der Vereinsarbeit. Insbesondere die Aufbaulehrgänge sind wichtig, da deren Nachweis für die Verlängerung des VFIB-Zertifikats notwendig ist. Falls es durch den Ausfall dieser Lehrgänge zu Fristüberschreitungen bei der Verlängerung des Zertifikats kommen sollte, wird gebeten dies der Geschäftsstelle mitzuteilen. Neben den VFIB-Lehrgängen an den Fortbildungsstandorten finden jetzt auch wieder spezielle Lehrgänge für den kommunalen Bereich statt. Für 2020/2021 werden u.a. folgende Veranstaltungen angeboten:
Es wird empfohlen, sich für die Lehrgänge frühzeitig anzumelden, da u.U. die maximale Teilnehmerzahl begrenzt werden muss. Mit freundlichen Grüßen VFIB-Vorstandsmitglied |
|
Wenn Sie den Newsletter des VFIB nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: Newsletter abmelden![]() |
|
Herausgeber: Verein zur Förderung der Qualitätssicherung und Zertifizierung der Aus- und Fortbildung von Ingenieurinnen und Ingenieuren der Bauwerksprüfung e.V. (kurz: VFIB e.V.) | |
Anschrift: VFIB e.V. c/o Technische Universität München Materialprüfungsamt für das Bauwesen (MPA BAU) Abteilung Massivbau Theresienstraße 90, 80333 München Telefon: +49 89 289-23056 Mail: info@vfib-ev.de |
Verantwortlich: Vorsitzender MR Dipl.-Ing.Univ. Karl Goj Redaktion: MR a.D. Dipl.-Ing. Joachim Naumann |